Caritas-Krankenhaus Dillingen

Fachabteilungen nach §301 SGB V (2508)


Nr. Fachabteilung

Caritas-Krankenhaus Dillingen

Werkstraße 3
D-66763  Dillingen, Saar

06831-7080
06831-708215

strukturierter Qualitätsbericht 2008


Anfahrt

Kompetenzdiagnosen:

ICD10 Diagnose-Beschreibung

A41.5
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger
C20
Bösartige Neubildung des Rektums
E04.2
Nichttoxische mehrknotige Struma
E86
Volumenmangel
F10.0
Akute Intoxikation [akuter Rausch]
F10.2
Abhängigkeitssyndrom
G40.1
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische
Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen
G40.2
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische
Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen
G40.3
Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome
G40.4
Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome
G40.6
Grand-mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit
mal)
G44.2
Spannungskopfschmerz
G45.0
Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik
G45.1
Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig)
G45.2
Multiple und bilaterale Syndrome der extrazerebralen
hirnversorgenden Arterien
G45.8
Sonstige zerebrale transitorische ischämische Attacken und
verwandte Syndrome
H81.2
Neuropathia vestibularis
I20.0
Instabile Angina pectoris
I50.0
Kongestive Herzinsuffizienz
I50.1
Linksherzinsuffizienz
I63.3
Hirninfarkt durch Thrombose intrakranieller Arterien
I63.4
Hirninfarkt durch Embolie intrakranieller Arterien
I63.5
Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluß oder Stenose
intrakranieller Arterien
I63.8
Sonstiger Hirninfarkt
I67.8
Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten
I95.1
Orthostatische Hypotonie
J35.0
Chronische Tonsillitis
J35.3
Hypertrophie der Gaumenmandeln mit Hypertrophie der Rachenmandeln
J44.0
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der
unteren Atemwege
J44.1
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation,
nicht näher bezeichnet
K21.0
Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis
K35.9
Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet
K40.9
Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne
Einklemmung und ohne Gangrän
K52.9
Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher
bezeichnet
K57.3
Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszeß
K80.0
Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis
K80.2
Gallenblasenstein ohne Cholezystitis
R07.2
Präkordiale Schmerzen
R55
Synkope und Kollaps
S06.0
Gehirnerschütterung
S52.5
Distale Fraktur des Radius
S72.0
Schenkelhalsfraktur
S72.1
Pertrochantäre Fraktur
I10.0
Benigne essentielle Hypertonie
I48.1
Vorhofflimmern
G35.3
Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf
G35.1
Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf